
Praxisanleitung aktiv und generalistisch: Rolle, Anleitungsprozess und Methodik
Praxisanleitung bekommt durch das Pflegeberufegesetz (PflBG) einen deutlich größeren Stellenwert in der Ausbildung zur Pflegefachfrau.
Damit Sie als Praxisanleiterin dieser Rolle gut gerecht werden, wollen wir Ihnen an diesem Seminartag vier Themen anbieten:
1. Update Pflegeberufegesetz und Ausbildungs-/Prüfungsordnung
2. Rollendefinition und Reflexion
3. Rahmenausbildungsplan und Anleitungsprozess verknüpfen
4. Refresh Basics: "Methodenpool"
Inhalte
- Wichtigste Eckpunkte des Pflegeberufegesetzes und der Ausbildungs- und Prüfungsordnung
- Die neue Rolle der Praxisanleitung
- Den Anleitungsprozess unter Berücksichtigung der Vorgaben kompetent gestalten (Rahmenausbildungsplan)
- Refresh Basics : "Methodenpool"
Ziele
Nach diesem Tag
- haben Sie Ihre Rolle definiert und reflektiert
- sich mit der praktischen Ausbildungsplanung befasst
- Ihr Methodenrepertoire aktualisiert.
Zielgruppe
Berufsangehörige der Pflegeberufe sowie aus Berufen des Gesundheitswesens, Praxisanleiterinnen mit abgeschlossener Weiterbildung
Zusatzinformationen
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Nummer | 20.64.0121 |
Termin |
25.11.21 - 25.11.21 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 8 UE |
Kosten | 165,00 € |
Referent/innen | |
Ansprech- partner |
Monika Schult 0211 409-3754 E-Mail schreiben |